Für ein Wochenende (8.06. -10.06.) fuhren wir (Jugendforumsgruppe aus dem Jugendbüro) in die französische Partnerstadt Epinay-sur-Seine. Wir zehn hatten uns seit langer Zeit, zusammen mit Achim Hasselberg auf diese Fahrt vorbereitet und freuten uns sehr, als es endlich losging. Als erstes trafen wir am Place d´Oberursel ein und von dort ging es zum Kulturzentrum der Stadt, dem Pole Musical d´Orgemont. Der Mitarbeiter Bachir Ghabra empfing unsere Gruppe sehr herzlich und machte uns mit dem Gitarristen Stefan Afonco bekannt, der zugleich ein paar Gitarren und ein Klavier hervorzauberte und direkt zur Probe für das gemeinsame Konzert am selben Abend überleitete. Da wir selbst sehr an Musik interessiert sind, machten alle entweder als Instrumentalisten oder Sänger und Sängerinnen mit. Wir hatten natürlich auch einige Noten dabei z.B. „Je veux“ von Zaz, aber auch deutsche Songs wie z.B. „Wir sind groß“ von Mark Foster. Beim darauf folgenden Konzert dem „Atelier Débranchés“, also vielleicht mit ausgestöpselte Musik zu übersetzen, staunten wir nicht schlecht, als die Franzosen von sich aus Nenas 99 Luftballons in recht gutem Deutsch intonierten. Die Epinayer unterstützten die Auftritte von uns, übrigens Open Air bei herrlichem Wetter, mit großem Applaus und sehr netter Moderation. Beim anschließenden Abendessen mit einigen der Musiker ereigneten sich Unterhaltungen und gemeinsame Fotos wie von selbst. Da es für alle der erste Besuch in der Partnerstadt war, ging es am nächsten Tag darum die Stadt kennenzulernen. Die sympathische Stadtführerin Laurie Coppin, die sich als Leiterin des Archivs sehr gut auskennt, erzählte sehr viele interessante Dinge über den Ort, über Bauwerke und wichtige Personen, die sich hier aufhielten. Vom Rathaus, einem Schloss von 1760 ging es durch Parks, dann an der Seine entlang, durch Straßen mit Häusern aus Natursteinen bis zum über 100 Jahre alten Bahnhof. Das war wunderschön und so waren alle sehr erholt, um auch den quirligen Teil der Stadt mit großen Einkaufszentren und Hochhäusern kennenzulernen. Doch viel Zeit blieb dafür nicht, denn es stand die Teilnahme am Spiel „Mystères à la mairie“ im Schlossgebäude des Rathauses an. Bei diesem Spiel waren die Oberurseler in einem von drei Teams zusammen mit Familien aus Epinay. Verschiedene Rätsel, Hinweise waren im Raum, aber auch im Schlosspark verteilt. Mit Köpfchen, Phantasie, Geschick, Logik und Kombinationsgabe ist das eigentlich zu lösen. Dieses Quiz war sehr anspruchsvoll und trotz guter Französischkenntnisse von vielen in der Gruppe, gelang es leider nicht alle Lösungen zu finden. Aber es war ein schönes Erlebnis zusammen mit den Familien aus Epinay daran teilnehmen zu dürfen. Es waren zwei wunderbare Tage in einer vitalen und interessanten Stadt, wir lernten sehr sympathische und herzliche Menschen kennen und freuen uns jetzt schon, wenn vielleicht im nächsten Jahr eine Jugendgruppe aus Epinay nach Oberursel zu Besuch kommt.
2018_06_10 Begeisterung vom kulturellen und musikalischen Austausch in der Partnerstadt Epinay-sur-Seine
- Weiter 2018_07_20 Noch drei Wochen Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Bandcontest Local Heroes
- Zurück 26_05_2018 Talentshow Kickfaktor von Stadtschülerrat und Jugendbüro auf dem Marktplatz
Was war los?
- 2020_11_16 Stadtschülerrat zur Zeit physisch leider nicht sinnvoll
- 2020_11_09 Dirt Bike Park Oberursel ein großes Stück näher gekommen
- 2020_09_18 Aufmerksamkeitsaktion für fridays for future
- 2020_09_01 Jugendleseclub Bluds wieder zum Leben erwacht
- 2020_09_01 Melissa und Jakob performen – als wär´s ein Wohnzimmerkonzert
- 2020_08_31 Podcast Nr. 4 BLUDS „Jetzt schon an Weihnachten denken“
- 2020_07_28 Podcast Nr. 3 „Hinter den Kulissen von Bluds“
- 2020_06_25 Neuer Podcast Nr. 2 von eurem Bluds Jugendleseclub
- 2020_06_16 Podcast (sensationell gut) vom Bluds Jugendleseclub
- 2020_05_15 Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?
- 2020_04_28 Veranstaltungen können nicht stattfinden
- 26.03.2020 ABGESAGT ES WÄRE POETRY SLAM NR. 12 gewesen
- 19.03.2020 Fahrt zur Teilnahme Podiumsdiskussion #talk2gether
- 27.03.2020 ABGESAGT:Fußballturnier der Oberurseler Schulen von Stadtschülerrat & Jugendbüro
- 2020_03_07 Spannende Katastrophe im Jugendleseclub am kommenden Samstag
- 2020_01_31 Fridays For Future Taunus Demo – Tour ohne Schule schwänzen
- 2019_12_14 „Beethoven Wohnzimmerkonzert“ mit vielen jungen Musiker*innen
- 2019_11_28 Jubiläums-Slam mit bekannten Poet*innen in Oberursel
- 2019_11_21 Stadtschülerrat bereitet Nikolausaktion vor
- 2019_11_16_Nächstes Treffen des Jugendleseclub B.L.U.D.S. am Samstag, 16. November
- 2019_10_26_Bandcontest „Local Heroes“ Hessenentscheid an diesem Samstag
- 2019_09_26 Erster „Poetry Slam – Oberursel“ nach der langen Sommerpause
- 2019_09_21 Komm zum Jugendleseclub falls du 13,14, 15 Jahre alt bist
- 2019_09_05 Rockbands meldet euch für den Hessischen Bandcontest
- 2019_05_23 Toller Poetry Slam Abend – Erlebnis für alle Anwesenden
- 2019_05_23_Poetry Slam mit Torsten Zeller, Nadja Tulakow, Sonia Isobell Papillon, Marcoo Valentinoo, Stella, sowie Tim Kuppler
- 2019_06_15_Come participate in our Talent Show Kickfaktor.
- 2019_06_15_Wir suchen noch Talente für unsere Show Kickfaktor am Brunnenfest
- 2019_05_07 Neuer Jugendleseclub startet nach den Sommerferien am 24. August
- 2019_04_11 Meldet euch zum Basketballturnier der Schulen an
- 2019_04_02 Komm zum nächsten Infotreffen zur Vorstellung des neuen Jugendleseclubs
- 2019_01_24 Unser nächster „Poetry Slam Oberursel“ am 24. Januar
- 2018_12_07 Jugendliche aus Farnborough zum fünften Mal im Jugendbüro
- 2018_11_22_Letzte Poetry Slam Veranstaltung in diesem Jahr
- 2018_11_15_Erstes öffentliches „Jugendbüro_Wohnzimmerkonzert Plus“
- 2018_09_27 Poetry Slam mit der Musik von Aisling Hayes und Ella Starks
- 2018_09_07 Die Band NORIEGA MIND vertritt Hessen beim Bundesfinale
- 2018_07_20 Noch drei Wochen Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Bandcontest Local Heroes
- 2018_06_10 Begeisterung vom kulturellen und musikalischen Austausch in der Partnerstadt Epinay-sur-Seine
- 26_05_2018 Talentshow Kickfaktor von Stadtschülerrat und Jugendbüro auf dem Marktplatz
- 24_05_2018 Poetry Slam mit der Musik von Lea Lewalter und Nathalie Kreuzer
- 2018_05_09 Wohnzimmerkonzert wieder unschlagbar gut
- 2018_03_22 Feldi Allstars sind nicht zu schlagen
- 2018_03_14 Oberurseler Poetin zum ersten Mal beim Poetry Oberursel Slam
- 2018_03_13 Tolles Rahmenprogramm beim nächsten Poetry Slam Oberursel
- 2018_02_15 Basketballturnier von Stadtschülerrat und Jugendbüro geplant
- 2018_01_19 Ein Jahr lang Wohnzimmerkonzerte!!!!
- 2018_01_25 Sensationelle Poetry Slam Veranstaltung
- 2018_01_25 Erste Poetry Slam Oberursel Veranstaltung
- 2017_11_21 Jugendförderpreis 2017 geht an die Gruppe „Projekte für Flüchtlingskinder“