Letzter „Poetry Slam – Oberursel“ vor der Sommerpause
Die letzte Poetry Slam Veranstaltung vor der Sommerpause wird am 23. Mai um 19:30 Uhr in der Kunstbühne Portstrasse stattfinden. Es werden wieder sechs Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland auftreten. Es haben sehr interessante Personen zugesagt. Neben Nadja Tulakow, Sonia Isobell Papillon, Marcoo Valentinoo, einer Stella sowie Tim Kuppler freuen die Veranstalter sich sehr auf Thorsten Zeller. Auf den Poetry-Slam-Bühnen stand er seit 2012 schon unzählige Male, gewann Literaturwettbewerbe und er ist Autor der Bücher „Das Reimheim“ und „Lyrik für Kopf und Koffer“. Zeichnen und moderieren kann er auch, aber das wird er an diesem Abend nicht einsetzen. Die Texte handeln vom Bahnfahren, der Natur, sowie großen und kleinen Menschen.
Aber auch jede*r andere, der sich mal ausprobieren möchte, erhält die Chance aufzutreten. Dazu sollte er*sie zwei Texte dabeihaben und sich am Eingang in die offene Liste eintragen. Zwei Personen von der Liste werden für einen Vortrag ausgelost, die anderen erhalten die Chance beim nächsten Termin im September. Die gemeinsam von Stadtbücherei, Jugendbüro und Kunstbühne ausgerichtete Veranstaltung wird auch wieder zum Beginn und in der Pause zwei hochkarätige musikalische Gäste dabeihaben. Für den kommenden Slam haben sich die beiden Oberurselerinnen Nathalie Kreuzer und Lea Lewalter ein kleines Programm ausgedacht. Da beim Poetry Slam bislang alle Altersgruppen durchgängig vertreten waren, möchten die Beiden das auch musikalisch widerspiegeln. Lea und Nathalie sind genau vor einem Jahr beim Poetry Slam schon einmal mit ihrem sehr erfolgreichen Programm „Frauenpower“ aufgetreten und freuen sich sehr auf den neuen Termin. In Oberursel sind sie keine Unbekannten. Sie lernten sich während der Schulmusicals am Gymnasium kennen und stellten fest, dass sie auch musikalisch sehr gut harmonieren. Nathalie schlug den Weg mit Gesangsausbildungen ein (Schülerin von Frank Günther) und wurde zu einem Schauspielworkshop nach Los Angeles zu Jasmin De Main eingeladen, wo sie viele, auch international bekannte Künstler kennenlernte. Lea sang schon als kleines Kind, kletterte auf Bühnen und sang einfach mit (bis sie ein Erwachsener herunterlotsen musste). Sie möchte sich ihren natürlichen Zugang zur Musik bewahren. „Musik soll aus dem Herzen kommen“ sagt sie und das nehmen die Zuhörer bei ihr auch wahr.
Zur Belohnung des vom Publikum bestimmten besten Poeten bittet die Moderatorin Kaddy Kupfer die Besucher wieder daran zu denken, wenn sie es denn möchten kleine Geschenke für den herumgereichten „Turnbeutel“ mitzubringen. Die Regeln für die Poeten sind eindeutig: Sie erhalten sechs Minuten Zeit, es muss ein eigener Text sein, es dürfen keine Requisiten benutzt werden und es darf nicht gesungen und keine Musik genutzt werden.
Fragen, Voranmeldungen für Poeten sind auch per Email unter jugendbuero∂oberursel.de möglich.
Hier nochmal die wesentlichen Infos:
Veranstaltung: Poetry Slam Oberursel
Termin: 23. Mai 2019
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 7 € /5 € für Schüler u. Studenten
Vorverkauf: In der Stadtbücherei (wird empfohlen)
Ort: kunstbühne portstrasse
Hohemarkstraße 18
61440 Oberursel
Der Folgetermin: Donnerstag, 26. September 2019
Titelfoto: privat