Bandcontest „Local Heroes“: Hessenentscheid wieder in Oberursel – Bands können sich noch bewerben
Seit 25 Jahren gibt es Deutschlands größten Nachwuchsband-Contest „Local Heroes“. Für eine Teilnahme kann sich jede Band, die eigene Stücke spielt, und deren Durchschnittsalter 30 Jahre nicht übersteigt, bewerben. Die Ausrichtung des Hessenentscheids am 26. Oktober wird in diesem Jahr wieder in der musikhalle portstrasse stattfinden!
Bei der sehr gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr spielten u.a. „Who´s Mary“ (Foto), die auch beim diesjährigen Orscheler Sommer das Publikum begeisterten.
Fünf ausgewählte Bands werden im Oktober beim hessischen Wettbewerb in der portstrasse auftreten und können hier in Oberursel bereits in vielen Kategorien Preise gewinnen. Die Siegergruppe tritt dann schon am 9. November 2019 gegen die Finalisten der weiteren Bundesländer in Salzwedel an und hat die Möglichkeit, einen der begehrten Titel zu erringen.
Junge Bands haben es, besonders wenn sie sich entscheiden, eigene Stücke zu präsentieren, nicht einfach, gute Auftrittsmöglichkeiten zu finden. In der musikhalle finden die Bands diese Bedingungen vor. Professionell arbeitende Techniker ermöglichen ihnen, unter ähnlich guten Bedingungen aufzutreten wie auf großen Bühnen.
Musikgruppen, die sich für den Contest in Oberursel bewerben möchten, müssen sich unter www.local-heroes.de anmelden. Die Bewerbung gelangt dann direkt nach Oberursel. Am 10. Oktober 2019 läuft die Anmeldefrist ab!
Die Bewerbungen werden gesichtet und Jugendliche des Jugendbüros, von der Organisation der Wohnzimmerkonzerte und vom Stadtschülerrat werden in einem demokratischen Verfahren die fünf vielversprechendsten Bands ermitteln und sie umgehend nach Oberursel einladen. Gerade dieser Teil des Oberurseler Konzepts, nämlich die gesamte Veranstaltung von Jugendlichen um die 16-18 Jahre durchführen zu lassen, gefiel den Verantwortlichen des Bundesfinales so gut, dass sie auch die Veranstalter weiterer Bundesländer aufriefen, es in ähnlicher Form zu probieren.
Natürlich werden auch in diesem Jahr junge Moderator*innen durch den Abend führen. Am Veranstaltungstag wird jede Band 20 Minuten spielen und die Jury aus den Jugendlichen wird zusammen mit den Stimmen des Publikums den Finalisten ermitteln. Daneben werden auch schon hessische Titel (z.B. beste Nachwuchsband, erster Jurypreis, erster Publikumspreis, beste/r Sänger/in, beste/r Instrumentalist/in) vergeben, die den Bands in ihrer zukünftigen Biographie sehr nützlich sein können. Außerdem werden die Veranstalter über Sponsoren und Förderer Preise in Form von Radiosendungen, Aufnahmen im Tonstudio, Vermittlung von attraktiven Auftritten sowie Bandcoaching zur Verfügung stellen – soweit Förderer dafür gefunden werden.
Der Eintrittspreis des Oberurseler Contests wird niedrig gehalten, die Bands erhalten eine Aufwandsentschädigung und ein Kontingent an Freikarten für ihre Fans. Die Mitarbeiter*innen der musikhalle portstrasse und des ebenfalls städtischen Jugendbüros sehen es als spannende Herausforderung an, den Contest durchzuführen und die Jugendlichen und Bands zu begleiten. Sie möchten ausdrücklich die regionalen Bands ermuntern, sich zu bewerben, und stehen gerne für alle Fragen zur Verfügung.
Ständig aktualisierte Infos finden sich neben der Homepage der Local Heroes auch unter www.portstrasse.de, dort sind auch die örtlichen Ansprechpartner/innen genannt.
Das Foto zeigt die Band „Who´s Mary“ beim Contest in Oberursel 2018. Foto:Hasselberg